Das orange Buch ist nachgedruckt - seit Ende März 22 wieder verfügbar!
Nur beim Verlag - Bestell-Infos im Flyer
Sie haben etwas gefunden, das Ihnen gefällt, weiterhilft, Sie bereichert? Freue mich über
kleine Anerkennung meiner Texte..
Danke! Ich versteuere mit 7% USt.
Ausgangs-Sichtweise
ist der menschliche Körper als komplexer Einheit aus knöchernen und weichen Strukturen, die das lebendige Gerüst des Menschen für seine vielfältigen unbewussten und bewussten systemischen Prozesse darstellt und damit seine Lebensfähigkeit ermöglicht und bewahrt: Alles hängt mit allem zusammen.
Das Skelett dient der Haltung des Menschen, der Muskel-Sehnen-Band-Apparat seiner Bewegung. Gelenkfehlstel- lungen (Subluxationen knöcherner Strukturen) führen über Nerveneinklemmungen zu Verspannung und Verhärtung des Bewegungsapparates im Gebiet dieser Nerven. Das führt irgendwann zu Schmerzen, Bewegungseinschränkung und verschiedenen Krankheitssymtomen in Zusammenhang mit Muskelverspannungen, die sich vom Kreuzbein-Beckenbereich in alle Richtungen ausbreiten und mit dem Lebensalter generell zunehmen. Die SMT® zielt darauf ab, die Gelenkfehlstellungen zu identifizieren und direkt zu therapieren. Während sich Muskelverspannungen dadurch indirekt entweder sofort oder später lösen oder durch zusätzliche lockernde Bewegung.
Der Ort des Schmerzes ist gemäß SMT® mit ziemlicher Sicherheit nicht der Ort der Schmerzverursachung!
Zentraler Ansatzpunkt der SMT® nach Dr. Graulich (Sanfte Manuelle Therapie) ist das Kreuzbein. Verspannungen der tiefen Gesäßmuskulatur in Zusammenhang mit Fehlstellungen des Kreuzbeins, der Hüftgelenke und des Schambeins mit entsprechenden Nerveneinklemmungen führen zu zentrifugaler Ausbreitung (in alle Richtungen) von Muskelverspannungen und ggf. Schmerzen im gesamten Körper. Daher wird auch z.B. ein Schulter-Arm-Syndrom zunächst am Kreuzbein behandelt.
Die oben angesprochenen Prozesse deren Qualität den Unterschied von Gesundheit und Krankheit ausmachen, sind:
stofflicher Natur: z.B. Verdauung, Blutversorgung
elektrisch-energetischer Natur: z.B. Kommunikation über Nerven, Soll-Ist-Abgleich an Nervenschnittstellen zwischen Organ und Gehirn, Energieverteilung über das Meridiansystem
psychisch-feinstofflicher Natur: z.B. Gefühle, Denken, Wahrnehmungs- und Bewusstseinsprozesse.
Je reibungsloser diese vielschichtigen ineinander greifenden Prozesse ablaufen, desto gesünder ist ein Mensch. Selbstverständlich spielen hier noch weitere mental-psychische Faktoren hinein wie Stresstoleranz (Resilienz), Wille und Handlungsfähigkeit, das eigene Leben aktiv zu gestalten und sich tatsächlich (innerlich und äußerlich) zu bewegen, soziale Faktoren wie Anerkennung und so vieles mehr, das in diesem Rahmen nicht dargestellt werden kann. Fakt ist aber, dass die eigene Systemfunktionalität, der individuelle Grad an Gesundheit zu einem zufriedenen und vielleicht sogar glücklichen Leben erheblich beiträgt.
Im Buch “Die 3 Säulen der SMT®” werden alle SMT®-Prinzipien so ausführlich, einfach und nachvollziehbar dargestellt, dass jede/r SMT®-Anwender/in die Logik der Methode selbstständig so durchdringen kann, dass sie oder er in der Lage ist, die vom SMT®-Therapeuten verordnete Nachbehandlung korrekt und vollständig umzusetzen, weil sie bzw. er genau versteht, warum dies getan und jenes gelassen werden soll, z.B. Schonhaltungen.